23.05.2023 Austausch mit der Redaktion von Lokal Anzeiger Erkrath und Schaufenster Mettmann zur Historie des Bürgervereins, zu aktuellen Projekten und zum Engagement rund um den Bayerpark in Hochdahl

21.05.2023 Am Tag der offenen Tür im Bienenlehrpfad der NeanderBiene wird die neue Sitzlaube ihrer Bestimmung übergeben

18.05.2023 Auf dem Areal der NeanderBiene startet mit Unterstützung des Bürgervereins der Aufbau einer neue Sitzlaube

05.05.2023 die erste Spielzeugkiste steht auf dem Spielplatz Hochdahl Lärchenweg

28.04.2023 Erster Stammtisch des Bürgervereins Hochdahl e. V.
Unter dem Motto „Kennenlernen, Vernetzen, Unterstützen“ hatte der Bürgerverein ins Café-Restaurant „Ambiente“ geladen. Mit nicht erwartetem Interesse. Es kamen so viele Bürgerinnen und Bürger aus Hochdahl, dass der zunächst nur teilweise reservierte Raum komplett genutzt werden musste. Auch zwei Fraktionen des Erkrather Stadtrats waren vertreten.

27.02.2023 Die Abstimmungsergebnisse zum Bürgerentschied „Hasenwiese“ können HIER eingesehen werden

26.02.2023 Abstimmung der Bürgerschaft zum Bürgerentscheid „Hasenwiese“

26.08.2022 Neuer Vorstand und neue Idee für den Bürgerverein Hochdahl e. V. –

Seit November letzten Jahres hat der Bürgerverein Hochdahl e. V. einen neuen Vorstand, nachdem der langjährige Vorstandsvorsitzende, Friedrich Faber krankheitsbedingt ausscheiden musste.

Für ihn übernahm Gottfried Bander den Vorsitz, in der Hoffnung durch die angestrebte Neuaufstellung beizeiten an ‘die jüngere Generation’ abgeben zu können. Michael Freiherr wurde als Schatzmeister wieder gewählt. Als neue Mitglieder komplettieren Amir Lettgen als 2. Vorsitzenden und Daniela Günzel als Schriftführerin den Vorstand.
Kompletten Artikel in erkrath.jetzt hier lesen

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930